top of page

Diversität leben. Der Umgang mit ethnischen Minderheiten in der Ukraine, Georgien und Deutschland.

Das Projekt gab jungen Menschen aus der Ukraine, Deutschland und Georgien die Möglichkeit, sich mit Diversität, Vielfalt, Differenz und Inklusion auseinanderzusetzen. Am Beispiel der Sorben in Deutschland, der rumänischen und polnischen Bevölkerungsgruppen in der Ukraine sowie der armenischen und aserbaidschanischen Minderheiten in Georgien sollten Konfliktfelder, Lösungsansätze und vor allem auch Strategien und effektive Praktiken der Selbstbehauptung dieser kompakten ethnischen Minderheiten in der Mehrheitsgesellschaft aufgezeigt werden.

Logo Projekt.png

01.08.-30.11.2021

Deutschland/ Ukraine/

Georgien

Projektmaßnahmen

Das Projekt richtete sich an Studierende und Nachwuchswissenschaftler und umfasste mehrere, teils voneinander unabhängige Maßnahmen, im Zuge derer nach einer vom 29.09. bis 01.10.2021 online durchgeführten thematischen Einführung drei Arbeitsgruppen in Deutschland, der Ukraine und Georgien an ihren jeweiligen Standorten Interviews mit Vertretern ethnischer Minderheiten durchführten und hieraus drei Kurzfilme erstellten.

 

Während der viermonatigen Projektlaufzeit fanden in den drei beteiligten Ländern Präsenz- und Online-Veranstaltungen für die jeweiligen Arbeitsgruppen statt, so etwa an der Juryj-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (21.10. bis 24.10.2021), an der Ivane-Javakhishvili-Universität Tiflis (an mehreren zeitversetzten Terminen im Oktober und November 2021) sowie bereits vom 20.09. bis 24.09.2021 in Bautzen. An dem letztgenannten Seminar nahmen auch die Projektleiter aus der Ukraine und Georgien im Rahmen eines Hospitationsaufenthaltes teil, während die studentischen Teilnehmer der Arbeitsgruppen lediglich an ihren jeweiligen Standorten arbeiteten. Die aus der Projektarbeit entstandenen Filme wurden an Schulen und Universitäten in den Zielländern vorgestellt und sind auch auf der Website des Moldova-Instituts Leipzig einsehbar.

Projektleitung

MeetUp_Logoabbinder_hoch_rgb.jpg

Dr. Vasile Dumbrava

bottom of page