Marina Dumbrava
Vita
-
(*1969)
-
1991 Abschluss des Studiums der Geschichte an der Staatlichen Universität Moldau (USM)
-
1994 – 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften der Republik Moldova
-
1997/98 Gastwissenschaftlerin am Institut für Geschichte Ost- und Südosteuropas der LMU München
-
1998 – 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bayerischen Staatsbibliothek München
-
2002-2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Advanced Central European Studies (CACES) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
-
2006 Promotion zum Thema „Medien im Transformationsprozess. Das Bild der Politik im moldauischen Fernsehen“ an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder
-
2008 – 2010 Lehrbeauftragte am Institut für Journalistik, Universität Leipzig
-
2010 Wissenschaftliche Mitarbeit im EU -Projekt „Migrants‘ Capacities for the Moldovan Health System Development- A Brain Gain Projekt“ am GESI Leipzig
-
2011/12 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt.