top of page
Identitätsdiskurse in multikulturellen Räumen: Republik Moldau und Bukowina
Programm
.jpg)
22.08.-12.09.2021
Das Programm der Sommerschule besteht aus einem Sprachkurs Rumänisch (Anfänger und Fortgeschrittene) im Gesamtumfang von 40 Unterrichtseinheiten außerdem aus einem breiten Angebot an Institutionsbesuchen, Vorträgen und Gesprächen unter Beteiligung von verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren, Nichtregierungsorganisationen sowie Historikern, Politologen, Soziologen und Sprach- und Kulturwissenschaftlern. Ergänzt wird dies durch Gruppendiskussionen und Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung.
Chișinău / Czernowitz
Projektkoordinator

Vasile Dumbrava
Gefördert durch



.jpg)
bottom of page