Vasile Dumbrava
Stellvertretender Vorsitzender des Moldova-Instituts Leipzig e.V. (MIL), zugleich Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am MIL.
Vita
-
Geb. 1966 in Larga
-
1991-1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften der Republik Moldova
-
1995-1996 DAAD Forschungsstipendium in Heidelberg
-
Seit 1996 an der Universität Leipzig in Forschungsprojekten tätig
-
Im Rahmen der Programme „Wege nach Europa“ und „Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas“ der VolkswagenStiftung war er der Projektkoordinator (1997-2006) der drei Forschungsprojekte zur Sprachproblematik in Rumänien, Moldova und Ukraine.
-
2002 Promotion an der Universität Leipzig zum Dr. Phil. (Dissertationsthema: Sprachkonflikt und Sprachbewusstsein in der Republik Moldova. Eine empirische Studie in gemischtethnischen Familien)
-
2006-2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Ethnopolitische Konflikte im nördlichen Schwarzmeergebiet“ (gefördert von der Deutsche Stiftung Friedensforschung, DSF)
-
2009-2011 Durchführung und Koordination eines vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „Nation, Identität, Rechtstaat in der Republik Moldova. Historische, politisch-soziale Begriffe. Lexikon“.