Brandverletzungen und Behandlungsmethoden. Hospitation von medizinischem Fachpersonal zum Wissens- und Kompetenztransfer

Projektmaßnahmen
01.09.22 - 31.05.23
Im Zeitraum 07.11.22 – 27.01.23 erhalten insgesamt 40 Ärzte aus der Ukraine, die an Kliniken in Kiew, Lwiw, Winnyzja, Dnipro und Charkiw tätig sind Gelegenheit zu jeweils zweiwöchigen Hospitationen an den folgenden Versorgungseinrichtungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland:
-
Unfallkrankenhaus Berlin
-
BG Klinik Ludwigshafen
-
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
-
BG Klinikum Duisburg
-
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
-
BG Klinikum Hamburg
-
BG Unfallklinik Murnau
Den Teilnehmer an den Hospitationen sollen die Methoden und Verfahren der medizinischen Maßnahmen der Behandlung von Schwerverletzten kennen lernen. Besonders sollte Wert gelegt werden auf die Kenntnis der Methoden und Therapiemittel von Schwerbrandverletzen. Die Hospitanten sollen zudem lernen, wie Patienten auf die Bewältigung alltäglicher Aufgaben vorbereitet und schrittweise dorthin zurückgeführt werden, wo sie vor ihren Kriegsverletzungen standen.
Deutschland
Projektkoordinator

Dr. Vasile Dumbrava
Gefördert durch
