top of page
ERINNERUNGSORTE UND KONKURRIERENDE ERINNERUNGSKULTUREN
Das Projekt bot Dozenten aus der Republik Moldau, Ukraine, Polen und Deutschland die Möglichkeit, einen differenzierten Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts (Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Stalinismus) und seine historische Aufarbeitung zu werfen. Wesentliches Ziel dieses Projekts war es, eine Auseinandersetzung mit konkurrierenden Erinnerungskulturen am Beispiel solcher Erinnerungsorte und durch Auseinandersetzung mit musealer Geschichtspolitik in Gang zu bringen, um die Positionen und Herangehensweisen an die jüngere Geschichte besser kennen und verstehen zu lernen.

01.01.-31.12.2022
Deutschland/ Republik Moldau
Projektleitung

Dr. Vasile Dumbrava
Gefördert durch

bottom of page