

PROJEKTWORKSHOP "ZWISCHEN APOKALYPSE UND AUFBRUCH" IN LEIPZIG VOM 04.09.-09.09.2021
Vom 4. bis zum 9. September 2021 findet in Leipzig ein Präsenzworkshop mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des seit Jahresbeginn laufenden Projekts "Zwischen Apokalypse und Aufbruch. Zeitgenössische ukrainische Krisenliteratur im deutsch-ukrainischen Tandemübersetzen" statt. Bei dem vom DAAD im Rahmen des Programms "Ost-West-Dialog. Akademischer Austausch und wissenschaftliche Kooperation für Sicherheit, Zusammenarbeit und zivilgesellschaftliche Entwicklung in Europa 2021


PROJEKTWORKSHOP "ZWISCHEN APOKALYPSE UND AUFBRUCH" IN L'VIV (24.06-29.06.2021)
Vom 24. bis 29. Juni fand in der westukrainischen Metropole L'viv ein Präsenzworkshop mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des seit Jahresbeginn laufenden Projekts "Zwischen Apokalypse und Aufbruch. Zeitgenössische ukrainische Krisenliteratur im deutsch-ukrainischen Tandemübersetzen" statt. Bei dem vom DAAD im Rahmen des Programms "Ost-West-Dialog. Akademischer Austausch und wissenschaftliche Kooperation für Sicherheit, Zusammenarbeit und zivilgesellschaftliche Entwicklung

Herbstschule „Dialog fördern“ gestartet
Am 18. September hat in Leipzig die diesjährige Herbstschule „Dialog fördern und Minderheiten stärken“ begonnen. Ziel des Projekts, in dessen Rahmen die Herbstschule stattfindet, ist es, durch Stärkung des Selbstbewusstseins der Minderheiten und die bessere Kenntnis ihrer Rechte sowie gelungener Beispiele des Minderheitenschutzes in Europa den Dialog mit den Mehrheitsgesellschaften zu fördern, die Auseinandersetzung der Teilnehmer mit Heterogenität, Diversität, Vielfalt, Diff