10. Sommerschule des MIL in Moldova
Mit dem Go-East-Programm des DAAD in die Republik Moldau Wenn am 22. August in Chişinău die diesjährige Sommerschule des Moldova-Instituts Leipzig eröffnet wird, feiert das Format ein rundes Jubiläum. Durch die Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Hans-Böckler-Stiftung konnte das MIL seit 2009 in jedem Jahr zahlreiche Studierende aus Deutschland für jeweils drei Wochen nach Moldova einladen und wird dies in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal tun. Wi


Publikation dokumentiert Projekt zur Minderheitenpolitik
Der vom Moldova-Institut Leipzig organisierte internationale Workshop zu Minderheitenpolitik und Minderheitenrechten in der Ukraine, der Republik Moldau und Georgien fand im September 2017 in Chişinău und Czernowitz statt und führte Experten für Fragen der Sprachenpolitik und -konflikten und zu ethnischen Minderheiten zu einem Wissensaustausch und zur Erörterung möglicher Lösungen zusammen. Die Teilnehmer des Workshops tauschten sich in lebhaften Diskussionen über die neusten


Projektteam erarbeitet Handreichung für Medienpädagogen
Die russischsprachige Projekt-Dokumentationsbroschüre „Bildkompetenz:
Konzepte, Perspektive, Einsatz im Unterricht“ wurde im Rahmen des Projekts „Bildkompetenz fördern-Demokratie stärken“, das im Jahre 2017 vom Moldova-Institut Leipzig e.V.(MIL) durchgeführt wurde, ausgearbeitet. Gefördert wurde das Vorhaben vom Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms „Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland“.
Das Ziel des